Das passende Format
Ob Tages-, Wochen-, Kunden- oder Firmenzeitungen, Anzeigenblätter, Prospekte oder Beilagen – unsere Kunden können aus einer Vielzahl verschiedener Produkte wählen.
Wir drucken im Rheinischen und Berliner Format - zusätzlich in den entsprechenden Halbformaten. Durch Beschnitt können wir das Format noch einmal individuell gestalten. So können wir unseren Kunden eine Lösung anbieten, die perfekt zu ihrem Produkt und dessen Zielsetzung passt.
350 mm x 510 mm
Satzspiegel: 320 mm x 480 mm
Panorama: 700 mm x 510 mm
Satzspiegel: 660 mm x 480 mm
315 mm (+ 2 x 7 mm Überfüllung) x
470 mm (+ 1 x 7 mm Überfüllung)
Satzspiegel: 290 mm x 437 mm
Panorama: 630 mm x 470 mm
Satzspiegel: 605 mm x 437 mm
255 mm x 350 mm
Satzspiegel: 230 mm x 320 mm
Panorama: 510 x 350 mm
Satzspiegel: 480 mm x 320 mm
235 mm (+ 2 x 7 mm Überfüllung) x
315 mm (+ 1 x 7 mm Überfüllung)
Satzspiegel: 208 mm x 290 mm
Panorama: 470 mm x 315 mm
Satzspiegel: 417 mm x 290 mm
Sonderwerbeformen
Effizient, innovativ und originell: Mit unseren Werbeideen erzielen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck. Für unsere Kunden bieten wir kreative Sonderwerbeformen, die sich klar vom regulären Format oder Erscheinungsbild des Blattes abheben – und sich so die Aufmerksamkeit der Leser sichern.
Flying Page
Viel Platz für gute Ideen
Eine halbe Seite mit ihrer Werbung ummantelt die Zeitung – prominenter lässt sich Ihre Anzeige kaum platzieren. Außerdem bietet die Flying Page mit insgesamt vier halben Seiten eine besonders große Werbefläche. Denn die vorderen und hinteren Halbseiten können wir für Sie außen und innen bedrucken. Weiterer Vorteil: Die Flying Page lässt sich leicht abtrennen und aufbewahren.
Half Cover
Halbe Seite, volle Aufmerksamkeit
Wie bei der Flying Page bedeckt eine halbe Seite mit Ihrer Werbung die Titelseite und bietet Ihnen so eine außergewöhnlich attraktive Werbefläche. Der Unterschied: Das hintere Blatt ist beim Halfcover-Format eine ganze, redaktionell genutzte Seite – und Ihre Werbung auf den vorderen beiden Halbseiten damit ein festes Element der Zeitung.
Memo Stick
Kleines Format, große Wirkung
Ein acht mal acht Zentimeter großer Aufkleber auf der Titelseite – der Memostick mit seiner Werbebotschaft fällt nicht nur sofort ins Auge. Die Haftnotiz lässt sich zudem leicht ablösen, aufbewahren oder an anderer Stelle wieder ankleben. So bleibt Ihre Werbung garantiert haften!
Ausreissperforation
Anzeige zum Mitnehmen
Eine Perforation macht es möglich: Beim Zip’n’Buy lässt sich Ihre Werbung einfach aus der Zeitung heraustrennen – ein ideales Format für Gutscheine und Coupons.
Haben Sie Interesse an besonderer Werbung? Weitere Informationen finden Sie hier zum Download!
Druckverfahren
Wir drucken schnell scharf und präzise – beim Druck setzen wir auf innovative Technik im konventionellen Offsetverfahren.
Coldset-Verfahren – Präzision im Schnelldurchlauf
Es ist der Standard im Zeitungsdruck: Beim Coldset-Verfahren trägt ein Druckzylinder die Farben zunächst auf ein Gummituch auf. Erst von dort gelangen sie aufs Papier. Da die Druckplatten dabei lediglich mit einer elastischen Oberfläche in Kontakt kommen, ist der Abrieb minimal. So bleiben die Farben gleichmäßig, Konturen und Schrift randscharf – selbst bei sehr hohen Auflagen.
Mit einer Geschwindigkeit von etwa elf Metern pro Sekunde durchlaufen die Papierbahnen die Druckwerke – die einzelne Zeitung entsteht in gerade einmal 0,04 Sekunden.
Um bei dieser hohen Geschwindigkeit eine konstante Druckqualität zu garantieren, kontrollieren wir fortlaufend den Produktionsprozess. Sofort nach dem Andruck gleichen unsere Drucker die Ergebnisse mit dem Digital Proof ab und messen kontinuierlich die Farbwerte.
Durch modernste technologische Standards erreichen wir eine hohe Prozessstabilität – das kommt nicht nur der Druckqualität, sondern auch den Produktionskosten zugute.